Installation und Fotoarbeiten von Moritz Partenheimer in St. Matthäus München-Innenstadt
Moritz Partenheimer greift die Bedeutung des Wortes für die Kirche auf und lässt unter der geschwungenen Decke von St. Matthäus das Alphabet mit 26 Buchstaben in Form von silbrig glitzernden Heliumballons schweben. Er kreiert damit ein neues Bild für das Wort und ein Symbol für die unendliche Vielfalt der Sprache. Die strenge Komposition des Raumes wird bewusst durchbrochen, lenkt den Blick nach oben und verbindet den Raum.
Vier großformatige Fotoarbeiten zeugen von der künstlerischen Auseinandersetzung Partenheimers mit dem Ort. Sie fügen sich harmonisch ein und wirken wie Fenster, die einen überraschenden Ausblick auf Altbekanntes ermöglichen. Die Aufnahmen sind geprägt von Abstraktion und Klarheit. Manchmal bedarf es einiger Zeit, bis das Originalmotiv im Raum vom Betrachter wiedergefunden werden kann. Die ausgeklügelte Bildkomposition lässt eine zeitlose, metaphysische Atmosphäre entstehen, angeregt durch die Schönheit des Raumes.
Moritz Partenheimer
Geboren 1979 in München, lebt und arbeitet in München
Studium
2006
Diplom an der Bauhaus-Universität Weimar, Visuelle Kommunikation, Fotografie
2005
Studienprojekt mit Duane Michals in New York , USA
2005
Pratt Institute in New York, USA
2004     
Tutor bei Prof. Hermann Stamm an der Bauhaus-Universität, Weimar
2001 
Studium der Visuelle Kommunikation, Fotografie an der Bauhaus-Universität, Weimar
Ausstellungen (Auswahl ab 2010)
2018    
Kienbaum Kunstsammlung | »Moritz Partenheimer / Nachts, Köln
2017    
Haus Cumberland - Kurfüstendamm | »Moritz Partenheimer« Berlin      
Galerie Jordanow | »New York - American Dream« München 
2015    
Galerie Jordanow | »Moritz Partenheimer« München  
2014    
Kunstraum München | »Shanghai« München 
Artothek | »Oben ist es Still« München
Galerie Jordanow | »Künstler der Galerie II« München
2013    
Columbia University | »Doing and undergoing« New York City
Galerie Marc Strauss | »Okeechobee« New York City
2012    
Darmstädter Tage der Fotografie | »Bidspuren - Unruhige Gegenwarten« Darmstadt
Galerie Binz & Krämer | »Lost in ...« Köln
2011    
Galerie Jordanow | »Points of Interest« München
Kunstverein Heinsberg | Benedikt u. Moritz Partenheimer Heinsberg
2010
Ambacher Contemporary | »Free State Of Bavaria« München
Galerie Jordanow | »Chiffreschrift - Landschaft« München
Deichtorhallen | Visual Leader »Lost Paradise« Hamburg
Kunstverein Ebersberg | »Jahresausstellung« Ebersberg
Stipendien/Preise/Förderungen
2015    
LfA Fördernbank, München
2013    
ISCP Artist in Residence, New York City
2012    
Erwin u. Gisela von Steiner-Stiftung
2010    
LeadAward 2010
2005    
Stipendium, Pratt Institute, New York, USA
2004    
Stipendium für Fotografie, Europäische Kunstakademie Trier
2003     
Auserwählt für die Erstellung der künstlerischen Beigabe des Menschenrechtspreises der Stadt Weimar
2003   
Auszeichnung beim Licher Fotopreis »Mensch und Natur«