Anja Buchheister

geboren 1978 in Wolfenbüttel

lebt und arbeitet in München
2011 Diplom der Bildhauerei, Akademie der Bildenden Künste München
2009 Meisterschülerin bei Prof. Stephan Huber
2004-2011 Studium der Bildhauerei, Akademie der Bildenden Künste München
1997-2002 Studium Kommunikationsdesign, Hochschule Mannheim, Diplom

Ausstellungen (Einzelausstellung = E)

2013
Jahresgaben 2013, Kunstverein München
Jahresausstellung, Kunstverein Rosenheim
Förderpreise 2013, Ausstellung der Juryvorschläge, Lothringer13, München
info on books, Bar Babette, Berlin
welcome I, galerieGEDOKmuc, München

2012
Inside Out, Galerie Esther Donatz, München
Jahresgaben, kunstraum München
Including Places, galerieGEDOKmuc, München (E)
Die ersten Jahre der Professionalität 31, Galerie der Künstler, München
Absorption, Kunstarkaden, München

2011
Open House, Schwanthalerstraße 72, München
Liebe Katze, Biennaleraum, München

2010
Great Expectations, Isabellastr. 32, München
Dutzend, Gartenhaus der Kunst, München
Im Frühtau, Schwarzwälder Skimuseum, Hinterzarten

2009
Wunderkammer, Färberei, München
Der große P[aulus], Katholische Akademie München

2008
Rendez-Vous, AkademieGalerie München (E)
6000 Jahre München, Galerie der Künstler München
Heister, Apollo 13, Lothringer 13/Laden

2007
Keinschönerland, bueroschmid, München

2006
Eremiten, Dombergmuseum Freising

2005
Das erste Mal, Temporäre Galerie Tina Polacek, Mannheim
106 km, Kreuzherrnsaal Memmingen


Förderungen / Preise

2013
Förderpreis Bildende Kunst der Stadt München

2012
Debütantin der GEDOK München und Katalogförderung des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst
Katalogförderung der LfA Förderbank
Projektförderung der Steinerstiftung

2011
Atelierförderung der Stadt München

2008
Ausstellungsförderung „Rendez-Vous“, Akademieverein, München


Publikationen

2012
Including Places, Anja Buchheister, Debütantin der GEDOK München,
Hrsg. Anja Buchheister, Kerber Verlag, Bielefeld
Die ersten Jahre der Professionalität 31, Galerie der Künstler, München

2010
Wunderkammer, Katalog zur Ausstellung, Hrsg. Projekt Perineum
Kalender „Junge Kunst in Bayern 2010“, LfA Förderbank Bayern

2009
AkademieGalerie 2004-2008, R. Herzing, A. Holzwig, F. Matzner (Hrsg.)
Der große P[aulus], Kl. Huber in der Katholischen Akademie Muenchen

2006
Eremiten. Akademieklasse Stephan Huber, Ausstellungs-Katalog
Diözesanmuseum Freising (Bd. 43), Verlag Schnell und Steiner